Dieses Dokument erläutert die Bedienung der CENARIO® ilias App.
Es richtet sich an Endbenutzer, Administratoren und IT-Verwalter.
Die CENARIO ilias App (kurz "App") bietet lesenden Zugriff auf alle Lagen von CENARIO ilias, für die Sie berechtigt sind. Sie gestattet die Auswahl einer Lage sowie das Betrachten des zugehörigen Protokolls und sämtlicher Anlagen.
Sie können sich mit dem ausgewählten Profil, dem Namen des Benutzers (Ilias Anmeldename) und zugehörigem Passwort (Ilias Anmeldepasswort) einloggen.
Voreingestellt ist ein Profil für "demo.cenarioworld.de", das für die schnelle Demonstration der App benutzt werden kann (Zugangsdaten
erhalten Sie bei Bedarf vom Vertrieb).
Benutzer und Passwort sind
nicht Bestandteil des Profils und werden nicht auf dem Gerät gespeichert. Die Felder müssen bei
jeder Anmeldung manuell ausgefüllt werden.
Hier können die Zugangsprofile zu unterschiedlichen Servern, Mandanten, Varianten und Authentifizierungsmethoden verwaltet werden.
Es können neue Profile angelegt, bestehende editiert und nicht mehr benötigte gelöscht werden.
Sobald Sie ein eigenes Profil anlegen, wird das Profil für "demo.cenarioworld.de" ausgeblendet.
Die einzutragenden Werte erhalten Sie normalerweise von Ihrer IT bzw. der entsprechenden Fachabteilung.
- Der Profilname kann beliebig gewählt werden und dient nur zur Unterscheidung verschiedener Profile.
- Server, Variante und Mandant sind abhängig von der Konfiguration des Ilias-Servers.
- Die Authentifizierung bleibt leer, wenn die Anmeldung direkt am Ilias-Server erfolgt. Wird mit einer vorgeschalteten Benutzerverwaltung
(VUSERMAN) gearbeitet, so kann hier beispielsweise Domänen-Benutzerverwaltung oder Lokale Benutzerverwaltung einzutragen sein.
Der genaue Begriff wird von der IT bzw. Fachabteilung festgelegt.
Auf der Lagenansicht sind alle für Sie zugänglichen Lagen aufgeführt. Diese Ansicht ist scrollbar und eine Lage kann durch Antippen ausgewählt werden.
Eine Lage, die mit einem "Schloss"-Symbol gekennzeichnet ist, ist mit einem Lagekennwort geschützt. Erst nach Eingabe des Lagekennwortes kann in die Protokollansicht gewechselt werden.
Durch das "Herunterziehen" der gesamten Lagenansicht kann eine Aktualisierung der Liste durchgeführt werden. Neue Lagen in der Liste werden duch einen roten Punkt in der rechten, unteren Ecke der jeweiligen Lage gekennzeichnet.
In der Protokollansicht sind alle Protokolleinträge einer Lage aufgelistet. Diese Ansicht ist scrollbar.
Durch das "Herunterziehen" der gesamten Protokollansicht kann eine Aktualisierung der Liste durchgeführt werden. Neue Einträge in der Liste werden duch einen roten Punkt in der rechten, unteren Ecke des jeweiligen Eintrags gekennzeichnet.
Die Anlagenansicht zeigt alle Anlagen eines bestimmten Protokolleintrages.
In den App-Einstellungen können Sie spezifische persönliche Einstellungen vornehmen, wie z.B. die Einstellung für ein maximales 'Downloadlimit per Anlage'.
Auch können hier z.B. alle bereits auf dem Gerät gespeicherten Anlagen wieder vollständig gelöscht werden.
Die App bietet Ihnen Zugang zu den vertraulichen Daten, die auf Ihrem CENARIO ilias Server gespeichert sind. Gehen Sie daher sehr
sorgsam mit Ihrem Mobilgerät um, gestatten Sie fremden Personen keinen Zugriff auf Ihr Gerät oder einen "Blick über die Schulter" auf den Bildschirm Ihres Geräts.
Die App ist so gestaltet, dass keine Daten einer Lage auf dem Mobilgerät dauerhaft gesichert werden, mit Ausnahme der Anlagen, die in einem privaten Cache
zwischengespeichert werden. Auf diesen Cache hat keine andere App Zugriff, bei besonders sensiblen Daten empfiehlt sich jedoch, den Cache
gelegentlich manuell zu löschen.
Abgesehen vom Zugangsprofil werden keine Daten gespeichert, die Sie selbst in die App eingeben. Beachten Sie jedoch, dass der CENARIO ilias Server das
An- und Abmelden aufzeichnet.
CENARIO® ilias App Version 1.0.9
©2019 CENARIO solutions GmbH, CENARIO systems GmbH
E-Mail: Service@CENARIO.de
Internet: www.CENARIO.de
Dokumentenversion: 20190712.1
Letzte Aktualisierung: 12.07.2019